Mit dem Tool "Text hinzufügen" unter "Bearbeiten" können Sie einem Foto formatierten Text oder Sprechblasen hinzufügen, um den Stil eines Comics zu erzeugen. Sie können auch die Opazität des Textes ändern, um einen Wasserzeicheneffekt zu schaffen, der nützlich ist, um ein Copyright auf Ihrem Foto einzufügen.
Sie können die Optionen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
Optionen für "Text hinzufügen"
Blasentext-Einstellungen |
Sprechen |
Umschließt Ihren Text mit einer Comic-Sprechblase, deren Hinweisstrich spitz ausläuft. |
Denken |
Umschließt Ihren Text mit einer Comic-Denkblase, deren Hinweisstrich in Kreisen ausläuft. |
|
Stammwinkel (Hinweisstrich) |
Bestimmt die Richtung des Hinweisstrichs. Ziehen Sie zum Einstellen des Winkels den Pfeil in die gewünschte Position. |
|
Dicke |
Bestimmt die Dicke des Sprechblasenrahmens. |
|
Länge |
Bestimmt die Länge des Auslaufs an der Sprechblase. |
|
Füllen |
Bestimmt die Hintergrundfarbe der Sprechblase. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Farbe auszuwählen. |
|
Rahmen |
Bestimmt die Farbe des Sprechblasenrahmens. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Farbe auszuwählen. |
|
Effekt-Einstellungen |
Effekt |
Legt den Effekt fest, den Sie auf Ihren Text anwenden möchten. Jeder Effekt hat unterschiedliche Optionen, die sein Aussehen steuern. Ziehen Sie die Regler in die gewünschte Position, um das Aussehen des Textes festzulegen. |
Fallschatten-Einstellungen |
Entfernung |
Legt den Abstand zwischen dem Fallschatten und dem Text fest. Je höher der Wert, desto weiter weg erscheint der Schatten und desto höher erscheint der Text Wird ein Fallschatten abgeschnitten oder hat er erkennbare scharfe Kanten, müssen Sie das Textrechteck eventuell vergrößern. |
Weichzeichnen |
Legt die Stärke der Weichzeichnung fest, die auf den Fallschatten angewendet wird. Scharfe Schatten erscheinen häufig weniger realistisch als solche mit einer leichten Weichzeichnung. |
|
Opazität |
Legt die Dunkelheit des Fallschattens fest, wo dieser auf das Bild fällt. |
|
Winkel |
Legt die Richtung der imaginären Lichtquelle fest, die den Fallschatten erzeugt. Ziehen Sie am Pfeil, um den Winkel zu korrigieren, beachten Sie aber, dass dies auch die Schattierung der Textabschrägung ändert. |
|
Abschrägungs-Einstellungen |
Schräge |
Legt fest, wie viel von den Kanten jedes Buchstabens abgeschrägt ist. Höhere Werte geben dem Text ein runderes, glatteres Aussehen. |
Stärke |
Legt den Unterschied zwischen dem höchsten und niedrigsten Punkt des Textes fest. Höhere Werte verstärken den Unterschied zwischen den flachen Teilen des Textes und den abgeschrägten Kanten. |
|
Erhebung |
Legt die Höhe der imaginären Lichtquelle fest, die den Schatteneffekt der Abschrägung erzeugt. Niedrigere Werte führen zu längeren Schatten auf dem Text, während höhere Werte zu einem direkteren Beleuchtungseffekt und kürzeren Schatten führen. |
|
Winkel |
Legt die Richtung der imaginären Lichtquelle fest, die den Abschrägungseffekt erzeugt. Ziehen Sie den Pfeil, um den Winkel zu korrigieren, beachten Sie aber, dass dies auch den Winkel des Fallschattens ändert. |