DEZEMBER 2006
http://de.acdsee.com/
Gute Ideen für Festtagsbilder

Wahrscheinlich möchten Sie gerade zur Weihnachtszeit, wenn die Familie zusammenkommt, wirklich perfekte Fotos erhalten. Nun, das ist gar nicht so schwierig, wie Sie denken. Ein bisschen Vorbereitung und etwas Kameragrundwissen ist alles, was Sie brauchen, um diesmal doppelt so viele gute Bilder, wie letztes Jahr, zu erhalten. Im Nachfolgenden geben wir Ihnen sechs einfache Tipps, um auf der Stelle bessere Aufnahmen zu erzielen:
- Denken sie daran im Hause immer Blitzlicht zu verwenden. Sie vermeiden hiermit unschöne Farbstiche oder dunkle und unscharfe Bilder. Vergessen Sie jedoch nicht, wenn Sie auf den Auslöser drücken, dass die meisten Blitzlichter nur zwei bis drei Meter weit reichen.
- Setzen Sie Ihre Digitalkamera auf die höchste Auflösung. Dies wird gerne vergessen und Bilder mit niedriger Auflösung wirken oft verschwommen und unklar.
- Verwenden Sie unbedingt die Rote-Augen-Verringerungsfunktion an Ihrer Kamera. Auf den meisten Kameras erscheint diese Funktion als eine alternierende Blitzlichteinstellung. Die Rote-Augen-Verringerung funktioniert durch das Aussenden einer Reihe von Vorblitzen, durch die die Pupillen vor der Aufnahme des eigentlichen Fotos vergrößert werden, so dass die Reflektion, wenn das Auge von einem Lichtstrahl getroffen wird, deutlich verringert ist.
- Verwenden Sie bei Nachtaufnahmen den Nachtmodus zusammen mit dem Blitzlicht. Bei diesem Modus bleibt die Blende länger geöffnet, so dass eine festliche Beleuchtung oder Kerzenlicht im Hintergrund besser zur Geltung kommen.
- Verwenden Sie, wenn möglich, ein Stativ. Sie vermeiden hiermit eine Bewegungsverwackelung und verbessern Ihr fotografisches Können. Ein Stativ ist besonders hilfreich bei Gruppen- und Landschaftsaufnahmen.
- Investieren Sie in eine bessere Speicherkarte, so dass Ihnen nicht plötzlich der Platz ausgeht. Sie ersparen sich hiermit eine Menge Frust!
Aufbessern Ihrer Bilder mit dem Foto-Editor
Bilder, die nicht perfekt ausgefallen sind, können mit dem ACDSee Foto-Editor schnell korrigiert werden.

Details, die in der Dunkelheit verschwinden
Bilder, die unter festlicher Beleuchtung aufgenommen wurden, gehören später oft zu den schönsten Erinnerungen. Das Problem ist jedoch, dass die Digitalkamera zwar die bunten Lichter aufnimmt, Personen und Hintergrund jedoch oft im Dunkeln bleiben. Um den Hintergrund in einem schwach beleuchteten Bild herauszustellen und eine Balance zwischen hellen und dunklen Farbtönen zu erhalten, sollten Sie die Schatten- und Lichter-Funktion des Foto-Editor verwenden.
Leuchtend grüne Augen bei Tierbildern beseitigen
Ein enger Verwandter der roten Augen in Menschen sind die grünen Augen in Tieren. Mit dem Foto-Editor ist dieses Problem jedoch schnell gelöst. Wählen Sie die grellgefärbten Bereiche in den Augen aus und übermalen Sie sie mit einem dunkleren Farbton.
Ignorieren Sie kalte Wintertage
Ein weiteres Problem mit Familienfotos zur Weihnachtszeit ist die Kälte. Kaltes Wetter bedeutet oft rote Wangen und laufende Nasen, welche die Fotos unserer Lieben beeinträchtigen. Mit dem Foto-Editor haben Sie diese "störenden Elemente" schnell beseitigt, indem Sie den entsprechenden Bereich auswählen und mit natürlicher Farbe überdecken.
Grelle Farben entfernen
Im Winter spielen sich Freizeit-Aktivitäten oft vor dem Hintergrund von reflektierendem, weißem Schnee ab. Digitalkameras orientieren sich bei der Belichtung an der verschneiten Landschaft, wobei die Farben oft grundlegend verändert werden. Wählen Sie im Foto-Editor den zu verändernden Gegenstand aus und passen die roten oder blauen Farbtöne entsprechend an.
Unbeabsichtigte Störfaktoren
Manchmal befinden sich störende Elemente in einem ansonsten perfekten Foto. So kann die Steckdose an der Wand von dem Bild eines Kindes, das gespannt ein Geschenk auspackt, ablenken. Mit dem Foto-Editor haben Sie die Möglichkeit die Steckdose mit der Farbe der umgebenden Wand zu überdecken und den Hintergrund ansonsten unverändert beizubehalten.
Foto-Events:

Photo Plus Expo Zusammenfassung
Das ACDSee-Team nahm vor kurzem an der Photoplus, einer dreitägigen Show im Jacob Javits Convention Center in New York City, teil. Die Show war ein großer Erfolg, bei der mehr als 200 führende Hersteller und Lieferanten und mehr als 25.000 Besucher, darunter berufsmäßige Fotografen sowie fortgeschrittene Foto-Profis anwesend waren.
Unser auf der Show vorgestelltes Produkt war der ACDSee Pro Foto-Manager. Wir gaben hierbei die Verfügbarkeit eines Pro Public Beta RAW-Updates mit 30 neuen Kamera-Rawformaten bekannt. Viele Besucher kamen zu unserem Ausstellungsstand, um zu erfahren, wie der ACDSee Pro Foto-Manager ihren fotografischen Arbeitsablauf optimieren könnte.
ACDSee hatte verschiedene professionelle Fotografen zu Gast: Onne van der Wal, Nautischer Fotograf; Neal Clipper, Hochzeits- & Event-Fotograf und Serge Timacheff, Offizieller FIE (Internationaler Fechtverband) Fotograf. Diese Fotografen konnten unseren Besuchern wertvolle Tipps und Ratschläge zur Optimierung des Workflows geben.
Foto-Events:

Fototage Weiden - Verkauf, Ausstellung, Workshops | 08.12.-09.12.2006 Weiden
Aussteller: Ansmann - Adobe - B.I.G. - bogen imaging - bon image - Canon - CEWE - Epson - Fuji - Fotonovum - Gossen - Hapa - Hähnel - Jobo - Kaiser - Kindermann - Kodak - Leica - Lowepro - Metz - Nikon - Novoflex - Olympus - Panasonic - Pentax - Photolux - SanDisk - Sigma - Sony - Tamron - Tetenal - Top Systems – Voigtländer
Foto-Events:

WAHR_ZEICHEN. Fotografie und Wissenschaft
Ein Gemeinschaftsprojekt der Museen der Stadt Dresden, Technische Sammlungen und der TU Dresden. Die Ausstellung wendet sich dem Beziehungsgefüge Wissenschaft – Fotografie – Kunst zu. ALTANA-Galerie der Technischen Universität Dresden 13. 10. 2006 – 17. 02. 2007
Suchen Sie nach tollen Fotogeschenken?
Besuchen Sie unseren Weihnachtsladen für großartige Foto- und Zubehörgeschenkideen. Egal, wie lang Ihre Liste ist, bei uns finden Sie auf jeden Fall für jedermann das richtige Geschenk. Tolle Artikel, tolle Preise! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!